Hallo!
Heute kommt der Post mit ein paar Tagen Verspätung. Ab
morgen werde ich für 10 Tage weg sein, daher habe ich den normalen Post-Plan
geändert. Der nächste Eintrag wird an dem Wochenende nach Ostern eingestellt. Vorletztes
Wochenende bin ich am Samstag zur Burgruine Berry Pomeroy gefahren. Es war gar
nicht so einfach, die richtige Station von dem Bus zu finden, der nur 5 Mal am
Tag fährt. Als ich dann an der Haltestelle 1 bis 2 km von der Burg entfernt ankam,
musste ich erst mal gut 200 m auf der Landstraße laufen, weil es keinen Fußweg
gab. Einer aus der Schule meinte dazu nur „Willkommen in England!“. In der
Burgruine gab es dann allerdings einen tollen Audioguide und so fühlte ich mich
in die Vergangenheit versetzt und verbrachte eine ganze Weile damit, die Ruine
und ihre Geschichte zu erkunden. Die ursprüngliche Burg wurde um 1400 von den
Pomeroys gebaut, später von Edward Seymour gekauft und umgebaut. Er war der
Bruder von Jane Seymour, welche die Frau von Heinrich VIII (König von England
1509 bis 1547) war und seinen Sohn, Edward VI, gebar, welcher der nächste
englische König wurde. Die Aussicht von dem kleinen Berg ins Tal war nicht zu
verachten, auch wenn das Wetter nicht so gut war wie am folgenden Tag. Ich
blieb am Sonntag zuhause und genoss die Sonne im Garten. Letztes Wochenende –
der Beginn der Ferien – war das Wetter total wirklich miserabel und so blieb
ich zuhause und arbeitete an der Wiederholung für die Schule. Genau genommen
tat ich das Samstag, Sonntag und Montag. Es war wirklich eine Zeit
verschlingende Angelegenheit (und ich habe auch noch einen Aufsatz zu
schreiben). Doch da ich mir vorgenommen hatte, mich gründlich für die Prüfungen
vorzubereiten (und ohnehin nicht aus dem Haus konnte) fühlte es sich nicht wie
Zeitverschwendung an.
Dienstag traf ich mich mit einer Freundin und wir aßen ein
Eis und spazierten über die Downs von Babbacombe. Mittwoch lief ich morgens los
zum Compton Castle und sah es mir an – was jedoch nicht sehr lange dauerte.
Daher beschloss ich, noch zur Occombe Farm zu laufen, wo es einfach ein paar
Tiere zu sehen gab – und natürlich ein Stück Kuchen im Café. Von dort aus ging
ich dann noch zum Cockington Country Park, wo ich unter anderem einem
Glasbläser dabei zusah, wie er eine Vase herstellte. Schließlich ging ich
nachhause und war total geschafft – nach ungefähr 12 Meilen (ungefähr 19km). Es
ist aber auch irgendwie schön, mal richtig kaputt zu sein, sich mal richtig
körperlich angestrengt zu haben. Und es hat auch etwas friedliches, allein so
lange und so weit in der Stille zu laufen. Heute hieß es vor allem Tasche
packen, denn morgen geht es wie gesagt mit einer befreundeten Familie in den
Urlaub in Irland. Daher wünsche ich euch allen schon mal schöne Ferien und
frohe Ostern!
Hello!
It’s time
for the delayed post. From tomorrow on I will be away for 10 days, therefore
I’ve altered the plan of posting. The next post will be online the weekend
after Easter. The weekend before last weekend I went to the ruins of the castle
Berry Pomeroy. It wasn’t easy to find the station for the bus that only arrives
5 times a day. When I arrived at the station 1 -2 km away from the castle I
first had to walk a good 200 metres on the road because there was not foot
path. One guy on my school just said “Welcome to England!”. They had a really
good audio guide in the actual ruins so I felt like travelling back in time.
Therefore I’ve spent quite a lot of time exploring the ruins themselves and the
history of them. The original castle was built about 1400 by the Pomeroy
family. Later, it was bought by Edward Seymour and altered massively. He was
the brother of Jane Seymour, the wife of Henry VIII (King of England 1509-1947)
who gave birth to his son and heir Edward VI, who then became the next English
King. The view from the little mountain into the valley was worth seeing as
well, although the weather was not as good as on the following day. On Sunday I
stayed home and enjoyed the sun in the garden. Last weekend – the beginning of
spring break – we had horrible weather so I stayed home and spent my time
working on revision for school. More precisely, I did this on Saturday, Sunday
and Monday. It genuinely took a lot of time (and I even got an essay left to
write). However as I am determined to prepare myself thoroughly for the exams
(and because I couldn’t leave the house anyway) it didn’t feel like a waste of
time.
On Tuesday
I met a friend and we went eating an ice cream and strolling over the Downs of
Babbacombe. Wednesday I walked to Compton Castle, but visiting it didn’t take
an awful lot of time, so I decided to go to Occombe Farm as well. Apart from
the tart in the café I just saw some of the animals. Then I continued walking –
this time to Cockington Country Park, where I saw someone manufacturing a vase
(from glass). Eventually, I walked home and I was completely and utterly
exhausted after having walked about 12 miles (about 19kms). At the same time,
it felt good being so tired out, knowing that I’ve actually pushed myself to do
this massive walk. In addition there something peaceful about walking in
silence on my own for such a long time. Today I was mainly packing my bag for
the holiday with friends in Ireland which will begin tomorrow. Now I wish you
all wonderful holidays and happy Easter!
Salut!
Aujourd’hui c’est
l’inscription retardée. Je vais départir demain c’est pourquoi j’ai changé le
plan d’inscriptions. La prochaine va arriver le week-end après Pâques. Le
week-end avant-dernier, je suis allée voir la ruine du château Berry Pomeroy.
Trouver la station du bus qui va 5 fois chaque jour n’était pas facile. Quand
je suis arrivée à la station (1 ou 2 km éloignée de la ruine) je devais aller
200m sur la route parce qu’il n’y a pas eu de rue piétonnière. Quand j’ai
raconté ca à un mec à l’école il a dit « Bienvenue à l’Angleterre ».
À la ruine, j’ai eu un audio guide qui était très intéressant donc je suis
restée pour un long temps là découvrant la ruine et son histoire. Le château original était construit en 1400
par la famille Pomeroy. Plus tard, Edward Seymour (l’oncle du roi anglais Edward
VI) l’a acheté et transformé. Le temps n’était pas trop bon mais la vue de la
ruine (qui est construit sur une petite montagne) était belle. Dimanche, je
suis resté à la maison et j’ai savouré le soleil par relaxer dans le jardin. Le
week-end dernier le temps était horrible alors je suis restée dedans et j’ai
travaillé pour l’école – samedi, dimanche et lundi. Il y a encore une rédaction
qu’il faut écrire.
Mardi j’ai
rencontré une copine, nous avons mangé de la glace et nous nous sommes
promenées au Babbacombe. Mercredi, j’ai visité Compton Castle – ca n’a pas duré
un long temps. Alors je suis allée à Occombe Farm aussi, manger du gâteau et
puis à Cockington Country Park où j’ai vu un souffleur de verre fabriquant un
vase. Après avoir arrivé à la maison j’ai été vraiment épuisée (j’étais allé 19
km) mais c’était bien. Marcher en silence, c’est un sentiment pacifique.
Aujourd’hui j’ai fait les valises parce que je vais aller en vacances à l’Irlande
avec un ami et ses parents. Bonnes vacances et joyeuses Pâques !

Weg zur Berry Pomeroy Burg - way to Berry Pomeroy castel - le chemin au château Berry Pomeroy
Berry Pomeroy Castle
what it used to look like (top: 15th century, bottom: early 17th century)
The Downs, Babbacombe
Weg zur Burg Compton - way to Compton Castle - le cheming au château Compton
Compton Castle
Gärten - gardens - les jardins
Wahrzeichen - emblem - l'emblème
in der kleinen Kapell - in the little chapel - dans la petite chapelle
Blick auf Marldon - view into Marldon - la vue à Marldon
Occombe Farm
Torquay in the far background
Weg nach Cockington - way to Cockington - le chemin à Cockington
Cockington Court
Glasmanufaktur - glass manufacturing - la manufacture des verres
Anna