Ihr glücklichen Berliner die ihr Ferien hattet! Hier geht die Schule weiter bis zur letzten Oktoberwoche. Die Zeit vergeht hier auf merkwürdige Art und Weise. Einerseits fühlt es sich nicht so an, als ob ich schon mehr als 6 Wochen von zuhause weg bin. Andererseits ist es aber auch so, als ob ich schon das ganze Jahr hier bin. Sehr verwirrend. Am 3.10. war in unserer Tutorial Stunde social dancing - also irgendwelche Folgen zu Walzermusik in einem riesigen Kreis. Das war zuerst sehr komisch und später hat es allen ziemlichen Spaß gemacht. Das folgende Wochenende war sehr entspannt und schön. Am Samstag gingen Giulia und ich zum Oddicombe Beach, spazierten an der Küste entlang und saßen danach in einem Café mit Wahnsinnsaussicht. Es ist wirklich außergewöhnlich und vor allem schön das Meer so nahe zu haben. Abends hatten wir wieder einen gemütlichen Fernsehabend, unter anderem mit einer Tanzshow und Fluch der Karibik. Der Tag darauf war Giulias Geburtstag. Ich überraschte sie mit einem Buch und dann gingen wir mit Freunden von ihr in der Stadt essen. Danach bummelten wir einfach noch ein bisschen durch die Stadt und schließlich ging es nachhause. Während Giulia ein paar nötige Hausaufgaben erledigte, übte ich ein bisschen auf der slackline. Mein neuer Rekord: 25 Schritte nur vorwärst und 5 Schritte vorwärts + 10 rückwärts zusammenhängend. Die meiste Zeit lag ich jedoch einfach im Gras im Gartens und genoss die Sonne. Die Woche davor war nämlich nur Regen. Ab diesen 2 Tagen herrschte allerdings Sonne bis heute, wobei schon ein paar Wolken am Himmel sind und es gestern zwischendurch regnete. Diese Woche gab es gute Neuigkeiten - ein Aufsatz mit einem B in Psychologie und ein C in der Hausaufgabe von Geschichte (die letzte war ein E :O). Gestern schließlich waren wir mal wieder in Exeter. Während Giulia und ihre Freunde jedoch wieder shoppen waren, war ich mit einer ungarischen Freundin in der ganzen Stadt unterwegs um nach Sehenswürdigkeiten zu suchen. Da war z. B. die Kathedrale, die schon ungefähr 1000 Jahre alt ist. Innen gibt es auf den Bänken handgemachte Sitzkissen, die die Geschichte der Stadt erzählen. 70 Frauen der Gemeinde haben diese Kissen in gut 5 Jahren geschaffen. Gleich in der Nähe ist das Mol's House, ein Fachwerkhaus aus elisabethanischer Ära, in dem schon Sir Francis Drake (er umsegelte die Welt) und 3 weitere Devon Sea Captains einkehrten. In der Hauptstraße der Stadt, High Street, ist ein Prezzo Restaurant, ehemals der Pub The Turk's Head, in dem Charles Dickens oft logierte - und wo er von einem Kellner zu einer Romanfigur inspiriert wurde. Die Preise dort sind ziemlich hoch, dafür hat dieses Café / Restaurant eine schöne Atmosphäre... und die Kuchen dort sind einfach nur genial. Außerdem gibt es noch die Reste vom Rougemont Castle (konnte man leider nicht besichtigen) und vor allem die Rougemont Gardens, die zum entspannen im Grünen einladen. (So langsam klingt das wie ein Reiseführer. ^^) Zu guter letzt waren wir noch am alten Hafen. Dort scheint der Trubel der Stadt weit weg wenn man am Ufer des Exe langspaziert. Wir bummelten durch einige süße kleine Läden die allerlei interessante Sachen anboten. Schließlich fuhren wir wieder zurück und im Zug tauschten wir ein paar Wörter in Ungarisch, Deutsch und Italienisch aus (Russisch, Französisch und Spanisch wurden auch eingebracht - was uns halt so einfiel). Nach dem ganzen Umhergelaufe und dem langen Hin - und Rückweg zur Station und von der Station hatten wir wieder einen entspannten Abend vor dem Fernseher. Heute war ich größtenteils zuhause - bis auf zwei Stunden Ausflug nach Dawlish mit Mary und Neil. Dort liefen wir einfach durch die Stadt und am Strand entlang. Nach dem wir gestern so viel gelaufen sind und vor allem nach dem ganzen kulturellen Programm, ist es okay, auch mal wieder faul zu sein. Ich lerne fliegen. ;)
You lucky
guys in Berlin you got holidays! Here the school continues until the last week
of October. The time passes strangely here. On one hand, it does not feel like
I have been away from home for more than 6 weeks. On the other hand, it is like
I have been here the whole year. Very confusing. In the Tutorial lesson of the
3rd of October we did social
dancing – just random routines in a huge circle to Waltz music. At first, it
was really awkward but it became really fun for everybody in the end. The
following weekend was very relaxed and nice.
On Saturday Giulia and me went to Oddicombe Beach, walked along the
coast and sat in a café with a great view. It is really awesome and wonderful
to live that close to the sea. In the evening, we had a cozy evening with
watching a dance show and Pirates of the Caribbean on the TV. The Sunday was
Giulia’s birthday. I surprised her with a book and then we went eating in the
city with some of her friends. Afterwards, we were just wandering through the
city. After arriving at home, Giulia did some homework and I did some training
on the slackline. My new record: 25 steps forward and 5 steps forward + 10
steps backward together. However, most of the time I was just lying on the
grass in the garden and enjoyed the sun. The before we had only rain, but since
that 2 days we have had sun until today, although there are some clouds (and a
little bit of rain yesterday). There was good news this week – I got an essay
in Psychology back with a B and a homework in History with a C (the latest one
had been an E :O). Yesterday we were in Exeter again. But whereas Giulia and
her friends were shopping again, me and a Hungarian friend were looking for
sights in the whole city. For example the cathedral, which is approximately
1000 years old. Inside, there are handmade seat cushions that tell the story of
Exeter in pictures. 70 women from the town made them for about 5 years. Right
next to the cathedral is the Mol’s House, a frame house of the Elizabethan era.
Sir Francis Drake (he sailed around the world) and 3 further Devon Sea Captains
stopped for a bite to eat there very often. In the main street of the city,
High Street, is a Prezzo restaurant, once a pub called The Turk’s Head, where
Charles Dickens used to lodge. It was in there where he was inspired by a
steward that he included as a character in one of his books. The prices are
quite high in there, but the atmosphere is wonderful … and the cakes are
amazingly delicious. We saw the rests of the Rougemont Castles as well (but we
were not able to get inside to visit it) and the Rougemont Gardens which invite
to relax in this green area. (It is beginning to sound like a travel guide. ^^)
In the end we were at the old harbour. It a pretty quiet place – the noise and
crowd of the city seems far away when one is walking at the bank of the river
Exe. We wandered through a few cute little shops that were selling all kinds of
things. Finally we went back home by train – in which we were exchanging some
words in Hungarian, German and Italian (Russian, French and Spanish were
included as well – just the things that came up in our mind). After walking a lot in Exeter and on the way
to the train station and back home from the train station we had a relaxing
evening watching TV again. Today I was mostly at home – except for a 2 hour
trip with Mary and Neil to Dawlish. We were just walking through the city and
along the coast. After walking such an awful lot yesterday and especially after
the cultural programme – I think it is okay to be a bit lazy today. I am learning
to fly. ;)
Vous êtes heureux
à Berlin – vous avez eu des vacances! L’école continue jusqu’au fin d’octobre ici. Le temps passe
bizarrement ici. D’une part, je ne me sens pas comme je suis partie avant six
semaines. D’autre part, c’est un peu comme je vivais ici pour toute l’année.
Très déroutant. Le 3 octobre pendant la leçon de tutorat on a dansé avec les
autres élèves – des suites avec de la musique de valse. Au début, c’était
bizarre, mais enfin on a eu beaucoup de joie. Le week-end suivant était très relaxé
et bien. Samedi, Giulia et moi, nous sommes allées à Oddicombe Beach, on s’est
promenées à la plage et puis nous avons mangé quelque chose dans un café avec
une belle vue. Vivre très près du mer, c’est vraiment exceptionnel. On a passé
la soirée avec regarder la télé encore une fois. La journée suivante était l’anniversaire
de Giulia. Je l’ai surprendre avec un livre et puis nous avons mangé au
centre-ville avec des amis d’elle. Nous avons nous baladé dans la ville et puis
nous sommes rentrées. Je me suis entraînée en faire du slackline pendant Giulia
a fait des devoirs. Mon nouveau record : 25 pas en avant et 5 pas en arrière
+ 10 pas en avant. Mais la partie la plus grande du temps j’ai pris le soleil
dans le jardin. (Pendant la semaine, il a plu.) Alors, depuis ce week-end, il
faisait beau. Cette semaine, j’ai reçu des bonnes nouvelles : un ‘B’ pour une
rédaction en Psychology et un ‘C’ en Histoire (la dernière était un ‘E’ :O).
Hier, nous sommes allées à Exeter encore une fois. Giulia et ses amis ont fait
du shopping mais moi et ma copine hongroise, nous avons vu plein de sites
touristiques. Par exemple, la cathédrale
qui a 1000 ans. À l’intérieur, il y a des coussins fait la main de 70 femmes d’Exeter.
Ils racontent en images l’histoire de la ville. À côté de la cathédrale, il y a
le Mol’s House – Sir Francis Drake et 3 autres Devon Sea Captains sont allés
dans ce café. Dans la rue principale d’Exeter, High Street, il y a un
restaurant Prezzo qui était le pub Turk’s Head dans lequel Charles Dickens a
mangé souvent. Les prix sont très chers, mais l’ambiance est belle et les gâteaux
sont simplement géniaux. En plus, on a vu les restes de Rougemont Castle et les
Rougemont Gardens qui sont bien pour relaxer dans un cadre de verdure. (Ce texte
paraît comme un guide. ^^) Enfin, nous sommes allées au port d’Exeter. Là, le
tumulte de la ville est très loin. Quand nous sommes rentrées en train nous
avons échangé des mots en hongrois, allemand et italien (et quelques mots en français,
espagnol et russe). Après marcher toute la journée on eu une soirée devant la
télé. Aujourd’hui, je suis restée à la maison. Mais l’après-midi, Mary, Neil et
moi nous sommes allés à Dawlish. Là, nous avons nous promenés à la plage. Après
marcher beaucoup hier et tout le programme cuturel, c’est en règle d’être
paresseuse. Moi, j’apprendre voler. ;)

Sonnenuntergang im Garten - sun set in the garden - coucher du soleil dans le jardin
Oddicombe Beach
Blick zum - view of - regard à Babbacombe Beach
Blick zum - view of - regard à Oddicombe Beach
Giulia's Geschenk - present - cadeau pour Giulia
Sonne - sun - le soleil :)
Teile des - parts of - des parties de Rougemont Castle
200 Jahre alter Baum - 200 year old tree - l'arbre qui a 200 ans
Rougemont Gardens
Exeter cathedral
handgemachte Sitzkissen - handmade seat cushions - des poufs fait main
Die Möwe drehte sich extra für das Foto um. - The sea gull just turned around for the photo. - La mouette a tourné pour le photo.
Mol's House
Hafen - harbour - le port
Prezzo Restaurant / The Turk's Head
Milk Chocolate Fudge Cake
Küste von Dawlish - coast of Dawlish - la côte de Dawlish
Anna